Sansibar oder der letzte Grund ist geschrieben durch Alfred Andersch.
Die Geschichte spielt sich ab in der kleinen Küstenstadt Rerik, unweit Rostock. In Rerik passiert nichts, es ist sehr langweilig. Dieser Roman spielt 1937 im Nazideutschland. Das Buch is aufgeteilt in 37 Abschnitte.
Es gibt fünf Hauptfiguren: Pfarrer Helander, der Junge, Knudsen, Gregor und Judith. Diese fünf Figuren begegnen sich, weil sie alle ein- und dasselbe Motiv haben: Distanzierung von der Naziherrschaft. Jede Person hat unterschiedliche Grunden. Der Junge hat drei: er wollte Rerik verlassen, erstens, weil in Rerik nichts los war, zweitens, weil Rerik seinen Vater getötet hat, und drittens, weil es Sansibar gab. Pfarrer Helander hat keinen Grund zu fliehen, aber er will das die Holzstatue aus seiner Kirche, die einen lesenden Klosterschüler darstellt, weg geht aus Rerik, weil die Nazi’s es mitnehmen wollten. Knudsen ist ein Fischer, und er hat ein Dilemma: er war nicht mehr einverstanden mit den Idealen der Kommunistischer Partei Deutschland (KPD), aber er wollte seine geistig gestörte Frau Bertha nicht hinterlassen. Gregor ist von der KPD desertiert, und deshalb will er nach Schweden fliehen. Judith ist Jüdin, und ihre Mutter hat Selbstmord begangen. Weil sie eine Jüdin ist, müss sie fliehen vor das Naziregime.
Gregor hat eine Begegnung mit einem Kommunist aus Rerik. Dieser Kommunist ist Knudsen. Gregor fragt Knudsen ihn zu helfen. Knudsen ist aber böse auf ihm, weil Gregor die Partei untreu ist. Der Junge arbeitet auf Knudsens Schiff. Pfarrer Helander fragt Knudsen der Klosterschüler mit zu nehmen nach Schweden. Zuerst woltte er das nicht, aber später stimmt er in.
Im Hafen Reriks kommt ein grosses Schiff an. Gregor sieht da Judith, und bietet Judith an, sie zu helfen. Er verliebt sich in die Jüdin. Zusammen gehen sie in der Kirche, um der Klosterschüler ab zu holen. Danach gehen sie zu die abgesprochene Stelle, wo der Junge sie abholt mit einem Beiboot. Sie fahren zu dem Schiff. Knudsen sieht Gregor und Judith, und bekommt sehr böse. Gregor und Knudsen streiten, und Gregor gewinnt. Knudsen sagt das er beide mitnehmen will, aber Gregor geht nicht mit, weil er nicht feige sein will. Er fahrt zurück nach Rerik. Das Schiff mit Knudsen, der Junge und Judith fährt nach Schweden. Der Junge verlasst das Schiff und flieht zum Wald. Judith flieht auch. Wenn der Junge später zurück kommt, sieht er das Knudsen noch nicht zurückgefahren ist, und geht auf das Schiff, zurück nach Rerik.
Pfaffer Helander fühlt das er nicht mehr lang zu leben hat. Er sieht die Nazi’s zum Kirche kommen, um der Klosterschüler mit zu nehmen. Er geht in dem Turm mit eine Pistole. Er erschiesst einen Nazi, aber dann ist er selbst durchsiebt mit Kügel von der Nazi's.
REACTIES
1 seconde geleden