Titel: Siddharta
Verfasser: Hermann Hesse
Roman
141 Seiten
J.M Meulenhoff B.V
1e Auflage 1973
Verantwortung
Ich habe dieses Buch gelesen weil ich finde es interessant um Bücher über anderen Kulturen zu lesen. Dabei finde ich es toll um Bücher zu lesen jener realistish sind.
Zusammenfassung
Das Buch handelt von einem junge Brahmanen namens Siddhartha und seinem Freund Govinka.
Siddhartha verlasst deinem Vater und House um sein Glück zu suchen das er nicht kann finden bei dem Brahmanen. Er woll selber mehr lernen über das Leben. Er bindet sich zusammen mit Govinka an bei dem Samana’s. Da lernen sie fasten, nachdenken über dem Leben und pfropfen. Dabei besitzen sie nichts und sind sie pelgrims. Sie leben zusammen bei ihnen vor 3 Jahren. Darauf pilgert er zusammen mit Govinda zu Gotama, dem Buddha. Govinda bleibt bei dem Budda und beschlieβt sein Jünger zu werden, aber Siddhartha kann auch dessen Lehre nicht annehmen. Er hat beslossen das er bei niemand mehr in die Lehre geht, weil er woll aus eigener Kraft das ‚‚Om“ erlangen. Er macht sich auf den Weg um selber zu unterforschen was er woll. Er reist vor einer weile allein und beschlieβt dann nach einer Stadt zu gehen. Da trefft er einer schönen Frau namens Kamala, von der er das Geheimnis der Liebe erfahren möchte. Da er jedoch als Samana völlig mittellos ist, schickt sie ihn zu einem reichen Kaufmann, der ihn unter seine Fittiche nimmt. Im Laufe der Jahre häuft er immer größeren Reichtum an und beginnt, seine Suche nach dem Ich zu vergessen und sich von dem Reichtum benebeln zu lassen.
Aber nach zwanzig Jahren wird Siddhartha von Ekel über sich durch einen Traum wieder auf den richtigen Weg gelenkt. Er lässt alles im Stich und ist dem Selbstmord nahe.
Siddhartha wird ein weiteres Mal vom Weg der Erleuchtung abgelenkt, als Kamala ihm den gemeinsamen elfjährigen Sohn vor ihrem Tod anvertraut. Siddhartha opfert sich in blinder Liebe für seinen Sohn auf und leidet schwer als dieser flieht, um seinen eigenen Weg zu gehen. In seinem Leiden erkennt er das Schicksal seines Vaters, als er von zu Hause wegging. Er kommt zu der Erkenntnis, dass man nur Wissen mitteilen könne, Weisheit aber erfahren müsse. Siddhartha erreicht die Vollendung, das „Om“. Diese Erfahrung macht Siddhartha, indem er dem Fluss zuhört.
Beschreibung der Hauptperson
Siddharta
Das Buch geht über der Lebensgeschichte von ihn.
Er ist der Sohn eines Brahmanen aber er verlasst deinen Eltern um seinem wahren „Ich“ zu suchen. Er glaubt daß Weisheit nicht durch Worte übertragbar ist und er meditiert in den Bergen und er fastet auch.
Zudem durchläuft Siddhartha in seinem Leben eine Reihe von Entwicklungsstufen, in denen er stets neue Erkenntnisse erwirbt und sein Weltbild verändert. Er entwickelt sich von Jungen bis alte Mann. Von Starbling bis Heiliger.
Beschreibung der wichtigsten Nebenpersonen
Govinda
Er ist der beste Freund von Siddhartha. Sie kennen einander schon seit ihnen Geburt. Govinda
Kamala
Sie lernt Siddhartha die Kunst der Liebe aber sie ist nicht verliebt auf ihn.
Wenn Siddhartha abgereist ist kommt Kamala heraus dass sie schwanger ist von Siddhartha und wenn sie merkt das sie nicht lang mehr zu leben hat geht sie mit ihrem Sohn zu Siddhartha.
Kamaswami
Er ist ein Geschäfftsmann und Siddhartha arbeitet zusammen mit ihm.
Er ist mehr am Menschen als am Geld interessiert.
Er Sieht Siddhartha nur als Gelehrter, weil er lesen und schreiben kann.
Vasudeva
Er ist ein Fährmann. Er hilft also die Menschen um über das Wasser zu queren. Siddhartha bleibt bei ihm wohnen. Er ist ein Weiser, obwohl er nicht so ein Denker ist wie Siddhartha. Seine Weisheit schafft er aus dem Fluss. Er empfehlt deshalb Siddhartha auch um nach der Strömung von dem Fluss zuhören.
REACTIES
Er zijn nog geen reacties op dit verslag. Wees de eerste!
Log in om een reactie te plaatsen of maak een profiel aan.
:name
:name
:comment
1 seconde geleden