London, Liebe und all das door Dagmar Chidolue

Beoordeling 6
Foto van een scholier
Boekcover London, Liebe und all das
Shadow
  • Boekverslag door een scholier
  • 6e klas vwo | 1290 woorden
  • 17 maart 2008
  • 4 keer beoordeeld
Cijfer 6
4 keer beoordeeld

Boek
Auteur
Dagmar Chidolue
Taal
Duits
Vak
Eerste uitgave
1989
Pagina's
156
Oorspronkelijke taal
Duits

Boekcover London, Liebe und all das
Shadow
London, Liebe und all das door Dagmar Chidolue
Shadow
Allgemein

Das Buch dass ich gelesen habe heißt ‘London, liebe und all dass.’ Es ist ein Roman und der Autor heißt Dagmar Chidolue.

Meine Erwartung
Ich erwarte von diesem Buch dass es sowohl Unterhaltung und Spannung als einen Lehreffekt hat.

Zeit
Ich denke dass die Geschichte sich ab spielt in den Achtzigerjahren oder zum Jahresanfang’ 90.
Die Zeit in dem Buch steht nicht erwähnt oder, aber ich kann das als Leser schon erkennen. Der Opa von Katherine hat mitgekämpft in den Weltkriegen, so den Fünfzigerjahren sind gewesen. Weiter e- mailen Katharina und Olivier nicht. Sie schicken einander auch keine Nachrichten. Und schließlich wird eine Verhaltung, zwischen eine Blanke und eine Schwarze, in den Achtzigerjahren und Jahresanfang’ 90 noch nicht akzeptiert.
Diese Zeit ist wichtig für die Handlung der Geschichte, weil ein weißes- schwarzes Verhältnis in den Achtzigerjahren und Jahresanfang’ 90 nicht einfach war.
Dass Buch ist nicht chronologisch aufgebaut, weil es Zeitsprünge gibt. Auf Seite gibt es eine Ruckblende. Katharina sitzt im Zug und denkt über dem Abschied.

Raum
Das Buch gibt Ortwechsel. Katharina wohnt in Deutschland, aber sie fährt nach London.
Die Umgebung spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte, weil Katharina in Deutschland wohnt und Anzuka in Nigeria/ London lebt. Sie können einander nicht oft sehen. Weiter akzeptieren die Eltern von Katharina John nicht.

Personen

Hauptpersonen
Die Hauptpersonen sind Katharina und Anzuka. Katharina ist achtzehn Jahre Alt. Sie ist ein schönes, nettes Mädchen. Sie diskriminiert nicht und jedermann ist gleich für ihr. Sie hat Angst Schluss zu machen mit Olivier und sie ist unsicher. Katharina hat sich viel Mühe gegeben Schluss zu machen mit Olivier. Sie ist gut in Mathematik und sie studiert das auch. Sie ist klug und will so viel möglich lernen. Katharina liebt Klassiker Musik.
Anzuka hat viel Freunden. Er ist ruhig, klug und nett. Er studiert Mathematik und hat vertrauen und Hoffnung. Er treibt Sport und liebt auch Klassiker Musik. Er ist ein schwarzer Junge und kommt aus Nigeria. Er studiert in London und später in Cambridge.

Nebengestalten
Die Nebengestalten sind die Eltern von Katharina, der Vater von Anzuka, Olivier, John, Lilian und Amobi.
Die Eltern von Katharina sind gegen die Verhaltung zwischen Anzuka und ihrer Tochter. Sie diskriminieren und haben Vorurteile. Sie sind besorgt über Katharina.
Sie willen nicht dass andere Leute wissen über das Verhaltung von Anzuka und ihrer Tochter. Schließlich geben sie Anzuka eine Chance.
Der Vater von Anzuka gibt Katharina keine Chance und ist sehr eigensinnig. Er diskriminiert auch und schert alle weißen über einen Kamm.
Olivier liebt Katja und versucht ihr zurück zu gewinnen. Er hat auch Vorurteile und diskriminiert auch. Katharina liebte ihm auch, aber später nicht mehr.
Katharina verbleibt in dem Hause von John, Lilian und Amobi. Katharina fühlt sich unbequem bei John. Sie ist befreunde mit der Sohn von Jonh, Amobi.

Handlung

Den Inhalt des Buches
Die Hauptperson, Katharina, fährt nach London um ihr Englisch aufzubessern. Es ist dem ersten Mal, dass sie alleine fährt. Zu Hause war das Abschied lang. Ihre Eltern waren besorgt. Olivier, ihr Freund, war mit gekommen nach dem Bahnhof. Katharina zweifelt ob Olivier die Richtige ist.
Wenn sie in London ist angekommen, fährt sie nach die Hause wo sie sollte verbleiben. Leider ist ihre Zimmer nicht mehr frei. Sie entschied zu verbleiben bei der Familie Okonwkos. Dieser Familie besteht aus John, seine Frau Lilian und euer Sohn Amobi. Katharina fühlt sich einsam, aber später kriegt sie Gesellschaft von Amobi.
Katharna geht oft zur Partys mit John. Auf einer Party lernt sie einen Jungen schwarzen kennen. Er heißt Anzuka und er gefällt Katharina sehr. Katharina und Anzuka verabreden und lernen einander besser kennen. Olivier schreibt Katharina Briefen, aber Katharina ihm nicht. Sie hat ihn nicht vermisst.
Katharina und Anzuka haben sich in einander verliebt, aber euer schwarz- weißes Verhältnis ist nicht einfach. Der Vater von Anzuka betracht weißes als Feinden und die Eltern von Katharina haben Vorurteilen über schwarzen.
Anzuka gibt nicht an, aber Katharina hat Angst. Sie entschied euer Verhältnis zu enden. Sie schreibt Anzuka einen Brief in dem sie eine Verabredung absagt. Anzuka fühlt sich abgewiesen und ist Böse. Katharina fährt zurück nach Deutschland.
Anzuka gibt nicht an und er schreibt Katharina zurück. Katharina hat sich wirklich verliebt in ihm und sie entschied in den Herbstferien zurück zu gehen. Sie macht Olivier auch klar, dass euer Verhältnis ist beendigt.
Katharina kriegt viel Kritik von ihren Eltern, Olivier und Leute in die Schule. Ihre Eltern finden eine schwarze nicht gut von ihr, aber Katharina bleibt bei ihrer Meinung. Sie hat sich fest verliebt in John. Olivier versucht ihr zurück zu gewinnen, aber er gelingt nicht.
In den Herbstferien kehrt sie zurück nach London. Sie trifft John und sie ist sehr glücklich. John ist auch sehr froh. Sie redet ihm über um nach Deutschland zu fahren.
Wenn Katharinas Eltern John lernen kennen, sehen sie dass er eine gute Jungen ist. Aber sie schämen sich vor ihm und willen nicht mit ihm gesehen worden.
Leider denkt der Vater von Anzuka anders. Er will Katharina nicht akzeptieren. Anzuka macht Schluss mit Katharina.
Katharina will Mathematik und Englisch studieren. Sie wohnt in der Nahe von Frankfurt zusammen mit Birgit und Claudia. Sie ist nicht glücklich und will Selbstmord pflegen. Olivier versucht Katharina wieder zurück zu gewinnen, aber sie will nicht.
Wenn Anzuka Geburtstag feiert sendet sie ihm einem Kart. Anzuka schreibt ihr zurück, dass er ihr will sehen. Er kommt nach Frankfurt und sie beginnen wieder ein Verhältnis.
Gemeinsam beschließen sie, dass Katharina ihr Studium in Cambridge fortführen wird um somit so viel mehr Zeit mit ihrem Freund verbringen zu können. Sie sind endlich glücklich und haben hoffe

Titelerklärung
Dass Buch das ich gelesen habe heißt “ London, liebe und all dass’’, weil Katharina nach London fährt. In London trifft sie Anzuka und in dieser Stadt verliebt sie sich in ihm. Das Verhältnis ist nicht einfach. Es gibt Diskriminierung und Vorurteilen. Das sind all dass andere Dingen.

Kernthema
Dass Kernthema im Buch ist eine schwarz- weißes Verhältnis.

Beobachtung der Autor
Ich denke dass der Autor mit diesem Buch sowohl wollte kritisieren als belehren und unterhalten.

Meinung
Das Buch "London, liebe und all dass" ist mir gut gefallen. Meine Erwartung war, dass dieses Buch sowohl Unterhaltung und Spannung als einen Lehreffekt hat. Dass ist auch so. Ich habe mich nicht viel Mühe gegeben um dieses Buch zu lesen. Außerdem habe ich nicht viel Zeit verwendet an dieses Buch, weil die Sprache einfach war. Ich musste nicht viel Worten aufsuchen. Das Buch ist chronologisch aufgebaut und gibt Spannung. Dass finde ich schön.
Ich habe mich gefreut dass ich ‘London, liebe und all dass’ gelesen habe. Die Moral ist schön und ich habe viel gelernt. Die Personen sind ausführlich beschrieben und das ist schon gut. Die Handlunge war Spaß, aber sie werden toll beschrieben.
Die Handlung war Spaß und interessant. Ich habe nichts gegen Ausländer. Sie sind auch Menschen. Sie sprechen eine andere Sprache, haben andere Gewohnheiten und sehen vielleicht anderes aus, aber ich kann gut mit ihnen auskommen.
Ich bin auch gegen Vorurteilen und Missverständnisse. Oft hört man jemand sagen: Holländer sind blöd oder Jugendliche sind langweilig. Das gefällt mir gar nicht. Das ist Unsinn. Es beruht auf eine falsche Verallgemeinerung. Wo Vorurteile sind, gibt es oft Diskriminierung.

Ich finde Katharina und Anzuka tapfer. Sie haben nicht angegeben und das ist sehr gut! In die Zeit war es nicht einfach um eine schwarz- weißes Verhältnis zu haben.

REACTIES

Log in om een reactie te plaatsen of maak een profiel aan.