Duitse zangeres NENA

Beoordeling 5.2
Foto van een scholier
  • Opdracht door een scholier
  • 2e klas havo | 764 woorden
  • 30 mei 2003
  • 78 keer beoordeeld
Cijfer 5.2
78 keer beoordeeld

Taal
Duits
Vak
ADVERTENTIE
Fix onze energie!

Studeer energie & techniek. Iedereen staat te springen om jou! We hebben namelijk veel technische toppers nodig die de energie van morgen fixen. Met een opleiding in energie & techniek ben je onmisbaar voor de toekomst. Check Power Up The Planet en ontdek welke opleiding het beste bij je past! 

Check Power Up The Planet!

Persönliche Daten:
Name:Nena Kerner
Geb. Datum:24.03.1960
Geb. Ort:Hagen/Westfalen
Absolvierte eine Ausbildung als Goldschmiedin
1979 lernt Nena in Hagen Rainer Kitzmann, den Gitarristen der Gruppe "The Stripes " kennen, bei dessen Band sie dann kurze Zeit später als Sängerin einsteigt. Ein englischsprachiges Konzept wird erarbeitet und ein Plattenvertrag bei der damaligen Plattenfirma CBS unterschrieben. 1980 produzierten "The Stripes" eine LP. Es folgten einige TV-Auftritte, aber kurze Zeit später kam das Aus für die Band.

Nena und Freund Rolf Brendel, auch Schlagzeuger der "Stripes"-Band, bekommen von der CBS das Angebot, mit den "Spliffern" Reinhold Heil und Manfred Praeker über eine Zusammenarbeit für eine Produktion zu sprechen. Bezugsperson in Berlin war der Gittarist Carlo Karges (spielte u.a. bei "Extrabreit"). Carlo kannte man bereits aus Hagener Zeiten.

Kurze Zeit später wurde die Band "Nena" gegründet. Sie bestand aus der Sängerin Nena, Rolf Brendel am Schlagzeug, Carlo Karges an der Gitarre, Uwe Fahrenkrog-Petersen am Keyboard sowie Jürgen Dehmel am Baß. Im Spliff-Studio wurde die Single "Nur geträumt" produziert. Im August 1982 hat Nena mit Band ihren großen Auftritt in der Sendung Musikladen. Der Auftritt war ein voller Erfolg. Durchbruch war geschafft, die Verkaufszahlen schnellten in die Höhe. Die Traumkarriere von Nena begann. 1983 wurde aus der überaus erfolgreichen LP "Nena " der Hitparaden-Stürmer "99 Luftballons" und "Leuchtturm" ausgekoppelt.

Der internationale Erfolg ließ nunmehr nicht mehr auf sich warten. Platz 1 in den US Charts , in Europa, im fernen Osten - überall war "99 Luftballons " ein Muß für jede Radiosendung, für die Presse wie auch für das Fernsehen. Die 2. LP namens "?" (Fragezeichen) wurde im Februar 1984 veröffentlicht. Wieder ein Erfolg für Nena. Das 1985 erschienene Album "Feuer und Flamme" zeichnete so langsam aber sicher das Auseinanderbrechen der Band ab. 1986 trennte man sich von dem Spliff-Team und dem damaligen Manager Jim Rakete, dem Übervater von Nina Hagen und Spliff. 1986 wurde die letzte gemeinsame LP mit dem Titel "Eisbrecher" mit Nena und Band veröffentlicht.

Jeder aus der Band ging anschließend seinen eigenen Weg. Frontfrau Nena zog sich erst mal aus der Öffentlichkeit zurück.

Nach harten persönlichen Schicksalsschlägen veröffentlicht die inzwischen 29 jährige Nena 1989 das Album "Wunder gescheh´n". Persönliche und eigenen komponierte Lieder lassen das Album zu einem Verkaufsschlager werden. 1990 werden Nena´s Zwillinge Sakias Manuel und Larissa Maria geboren. Ihnen widmet Nena die Platte "Komm lieber Mai". Schöne Kinderlieder werden durch diese LP wieder in Erinnerung gebracht. Die Einmaligkeit dieser Platte lässt sie zu einem Dauerbrenner werden.

1993 wird die CD "Bongo-Girl" von Nena veröffentlicht. Die CD und auch die Single-Auskopplung "Manchmal ist ein Tag ein ganzes Leben" bestätigen den Erfolg von Nena. Die gleichnamig stattfindende Tour wurden von Funk, Presse, TV und Fans begeistert aufgenommen.

1994 kam die CD "Und alles dreht sich" auf den Markt. Der Single-Ohrwurm "Hol mich zurück" aus der CD war besonders im Rundfunk ein oft gespielter und gern gehörter Hit.

Nach der Geburt ihres Sohnes Samuel Vincent wird Mitte September 1995 die 2. Kinder-CD "Unser Apfelhaus" von Nena der Öffentlichkeit präsentiert. 28 klassische Lieder unterteilt in Spaß- und Tierlieder, Frühlingslieder, Reise- und Wanderlieder sowie Schlaflieder begeistern große und kleine Musikliebhaber. Im Frühjahr 97 erschien die LP "Jamma nich". Diese CD und die Single "ganz gelassen..:" wurden beide hoch in den Charts platziert.

Auch im Jahre 1997 hat Nena eine sehr erfolgreiche Deutschland Tournee mit ihrer neuen Band absolviert. Im November 1997 ist auch Nena´s erste Weihnachts-CD "Nena´s Weihnachtsreise " erschienen. Auch diese CD war hoch in den Charts und wurde auf anhieb die Lieblings-Weihnachtsplatte vieler Kinder und Familien. Am 26. November 1997 besuchte Nena zusammen mit Peter Maffay und Jazzy von Tic Tac Toe den Bundespräsidenten Roman Herzog in der Villa Hammerschmidt. Dieses Gespräch sollte dem Bundespräsidenten einen Einblick in die Plattenindustrie und ihre Künstler geben.

Nena´s nächste CD mit dem Titel "Wenn alles richtig ist, stimmt was nich" wurde im Jahr 1998 veröffentlicht. Die erste Single daraus "Was hast Du in meinem Traum gemacht" wurde anlässlich der Sendung "Grand Prix Eurovision-Deutsche Ausscheidung " in der TED Pause vorgestellt. Nena hat diesen Grand Prix Eurovision auch zusammen mit Axel Bulthaupt moderiert und hat am 9. Mai 1998 die Abstimmungsresultate Deutschlands in der TV Grand Prix Eurovision Endausscheidung übermittelt. Im Juli und August 1998 hat Nena mit PUR elf große Open Air Konzerte gespielt. Diesen Konzerte wurden von ca. 500.000 Zuschauern besucht. 1999 grosse ausverkaufte Deutschland Tournee mit ca. 200.000 Zuschauern. Zur Zeit Vorbereitung einer neuen Pop LP und eines grossen Kinder Projektes.

Nena lebt mit ihrem Lebensgefährten und ihren vier Kindern in Hamburg.

REACTIES

Log in om een reactie te plaatsen of maak een profiel aan.