Tschick
Ich entschied mich für meine mündlich das Buch ‘Tschick’ zu lesen. Und dafür habe ich den Film gesehen und das Buch gelesen. Ich hatte über das Internet Informationen über das Buch recherchiert und herausgefunden, dass es um zwei Jungs handelt, die auf eine Reise gehen. Ich persönlich mag Reisen auch und so dachte ich, ich werde diese Geschichte toll finden.
Tschick ist geschrieben durch Wolfgang Herrndorf. Sein Geburtstag ist 12 juni 1965. Sein großer schriftstellerischer Erfolg begann im Jahre 2010 mit der Veröffentlichung von Tschick. In 2010 war bei ihm ein Bösartiger Hirntumor festgestellt. Herrndorf töt ete sich am 26.
August 2013 in Berlin selbst. Tschick stand über ein Jahr lang auf der deutschen Bestsellerliste.
Ich finde das Buch ziemlich dick, und ziemlich schwierig. Bevor ich begann, habe ich zuerst Zusammenfassungen gelesen, so konnte ich das Buch besser verstehen. Im Nachhinein bin ich froh darüber, weil ich es besser verstehen konnte.
Über das Buch:
Das Buch habe ich gelesen vor dem Film. Einige Kapitel finde ich schwieriger als andere Kapitel, aber schließlich habe ich das Buch verstanden. Es gab ziemlich viele lustige Teile in dem Buch, aber auch ernste Teile. Der Titel ist einfach zu erklären, es ist eigentlich der Spitzname einer der Hauptfiguren. Das Thema des Buches ist abenteuerlich, weil zwei Jungen in den Sommerferien viele Abenteuer erleben. Freundschaft ist auch ein Thema dieses Buches, weil sich eine besondere Freundschaft zwischen den beiden Hauptfiguren entwickelt.
Zusammenfassung des Buches:
Das Buch beginnt ein wenig verrückt, weil es in der Nähe des Endes der Geschichte beginnt. Die Geschichte beginnt mit dem Erzähler. Er ist auf der Polizeiwache, wo er in Ohnmacht fällt. Er wacht im Krankenhaus auf. Es macht ihm nichts aus, im Krankenhaus zu sein, und er hat eine Lieblingsschwester: Hanna. Als der Erzähler nach Hause gehen konnte, begann die
Geschichte von Grund auf neu.
Die Geschichte handelt von Maik Klingenberg. Er ist 14 Jahre alt. Seine Mutter spielt viel Tennis, und ist auch süchtig nach Alkohol. Sein Vater ist ein Geschäftsmann. Maik ist ein einsamer Junge. Er ist verliebt in das hübscheste Mädchen in der Schule: Tatjana. Es gibt ein neues Kind in der Klasse. Sein Name ist Andrej Tschichatschow, aber er wird Tschick genannt. Er kommt von irgendwo in Russland. Tschick hat ein Alkoholproblem und ist nicht sehr sozial. Jeder findet Tschick komisch, auch Maik. Tatjana schickt Einladungen für ihren
Geburtstag aber Maik ist nicht eingeladen. Er findet das doof, weil er ein Geschenk für
Tatjana gemacht hat (eine Zeichnung).
Die Sommerferien begannen. Die Mutter von Maik geht zu Reha, und sein Vater geht mit einer jüngeren Frau auf "Geschäftsreise". Maik bleibt allein in seinem Haus. Tschick erschien in Maiks Haus. Er war auch nicht zu Tatjanas Party eingeladen. Am nächsten Tag war das Fest von Tatjana. Tschick stand in der Einfahrt am Haus von Maik mit einem Auto. Er sagte, dass er es geliehen hatte, und er dass es später zurückbringen wollte. Tschick konnte Maik überzeugen zu Tatjanas party zu fahren. Er sagte Maik, dass er seine Zeichnung an Tatjana geben sollte. Maik stimmte zu und nachdem er die Zeichnung an Tatjana gegeben hat, sind sie schnell weg gefahren.
Tschick bringt Maik wieder nach Hause und sagt ihm, dass er in die Walachei reisen will. Maik sagt nein, aber in der Nacht fühlt Maik sich allein. Am nächsten tag fahren sie doch zusammen in den Süden. Zuerst fahren sie Runden. Tschick kann auf seiner Uhr sehen wo der Süden ist. Durch einen Sturm können sie nicht weiter fahren. Am nächsten Tag ist das Wetter besser und Tschick lehrt Maik das Auto fahren. Weil sie erkannt wurden, klauen sie ein Nummernschild von einem anderen Auto und damit fahren sie weiter.
Sie haben hunger und suchen nach einem Supermarkt. Weil sie etwas zu essen suchen, treffen sie eine Frau und ihren Sohn. Sie wurden eingeladen mit ihnen zu essen. Nachdem sie gegessen haben, fahren sie weiter. Während Maik pinkeln geht, wartet Tschick im Auto. Plötzlich kommt ein Polizist auf einem Fahrrad zu Tschick. Tschick fährt schnell weg. Maik bleibt zurück und schnappt schnell das Fahrrad von dem Agent. Beide fahren sie dahin wo sie sich zum letzten Mal gesehen haben. Als sie einander wieder treffen hat Tschick das Auto bereits in einer anderen Farbe gespritzt und wieder ein anderes Nummernschild geklaut.
Sie sind schon ein paar Tage unterwegs und das Benzin ist fast auf. Auf einem Müllberg suchen sie nach einem Schlauch, mit dem sie Benzin aus einem anderen Auto klauen. Auf dem Müllberg treffen sie ein Mädchen. Später waren sie auf dem Parkplatz von einer Tankstelle und suchen ein anderes Auto um Benzin ab zu saugen. Sie scheitern, aber das Mädchen von dem Müllberg ist wieder da und hilft ihnen. Sie fährt mit. Ihr Name ist Isa. Aber sie stinkt schrecklich. Später in einem See gehen sie schwimmen und waschen sich. Als Tschick essen sucht, fragt Isa Maik, ob er mit ihr Sex will. Maik will nicht. Als Tschick zurück ist, entscheiden sie sich an diesem Ort immer wieder zu treffen. Dann geht Isa weg.
Die Jungs reisen weiter, und werden von einem Polizeiauto gejagt. Ihr Auto überschlägt sich. Eine Frau kommt fragen ob die Jungs in Ordnung sind. Sie sind in Ordnung aber die Frau lässt einen Feuerlöscher auf Tschicks Fuß fallen wodurch Tschick nicht mehr fahren kann. Deswegen muss Maik es versuchen. Sie fahren auf der Autobahn, wenn sie einen Unfall mit einem Lastwagen voller Schweine haben. Tschick flieht davon. Maik bleibt und wird von der Polizei verhaftet. Sein Vater kommt, und ist wütend. Maik erhält eine Strafe und Tschick muss in einem Heim leben.
Die Schule beginnt wieder. Maik bekommt einen Brief von Isa, sie will Maik wieder sehen. Wenn Maik nach Hause kommt, ist sein Vater verschwunden. Seine Mutter wirft alle Möbel in den Pool. Maik denkt über Tschick, und das er ihn schnell wieder sehen will, und dass er einen schönen Sommer gehabt hat.
der Film
Der Film war toll. Am Anfang war es sehr komisch, aber später hatte ich sehr viel spaß. Wenn ich die Film starte, meine Vater und ich war sehr erstaunt. Ich erwarte ein ander Geschichte. Von Tschick hatte ich eine Vorstellung durch das buch, aber wenn Tschick in die Film erscheint, er war ganz anders! Das war ein bisschen komisch. Später in der Film, wann er reisen gehen, der Jungs erleben abenteuern. Sie fahren durch ein Maïs Acker. Ein Landwirt probiert ihn zu greifen aber das missglückten. Meine meinung über die Acteurs sind dass sie Gute spielen. Aber ich habe da nicht sehr viel Ahnung an. In der Film war auch viel Musik. Das war toll und gute für die Film auf langweilige teilen zum beispiel wann sie einfach Auto fahren waren.
die Unterschiede
Die Unterschiede zwischen dem Film und dem Buch waren nicht sehr groß. Die Geschichte war die gleiche, und auch das Thema, aber nicht alle Ereignisse. In dem Film begann die Geschichte in der Schule. In dem Buch begann die Geschichte auf der Polizeistation. In dem
Buch wechseln sie viel von Kennzeichen, aber im Film passiert dass nicht. In dem Buch denkt
Maik viel über sein Leben. In dem Film, ist dies nicht reflektiert.
Über Tschicks gebrochenen Fuß ist es in dem Buch ganz anders als in der Film. In dem Buch muss Tschick ins Krankenhaus. Maik und Tschick sollen einen Verwandten anrufen, der sie abholt. Sie rufen einen unbekannten Mann an und der hilft den Jungs. Er sagt, dass er die Jungs abholt. Darum können sie fliehen. In dem Film ist dieser Teil der Geschichte weggelassen.
Meinung
Meine Meinung über dieser Geschichte ist positiv. Zuerst dachte ich, es war eine sehr verrückte Geschichte, aber später auch sehr toll. Diese Geschichte hat realistische Probleme, aber es ist nicht nur Dramatik. Das Buch war nicht zu schwierig aber auch nicht einfach. Ich habe es verstanden weil ich zusammenfassungen gelesen hatte vor ich an das Buch starte. Weil lesen von das Buch war es nicht genauso komisch als die Film. Der Film war schöner als das Buch. Auch weil ich es besser verstanden konden. Es war nicht toll dass Tschick verschwind, aber ich verstande es. Weil Tschick nicht verschwind nach der Unfall, er muss zu ein Kinderheim weil er ist ein illegale. Ich wurde Tschick empfehlen an einen anderen.
REACTIES
1 seconde geleden