Wat voor type docent zou jij zijn?

De creatieve chaoot of de meesterplanner? Doe in 1 minuut de quiz en ontdek ook op welke YouTube-leraar je het meest lijkt.

Naar de quiz

Kleiner Mann, was nun? door Hans Fallada

Beoordeling 6.5
Foto van een scholier
Boekcover Kleiner Mann, was nun?
Shadow
  • Boekverslag door een scholier
  • Klas onbekend | 508 woorden
  • 15 december 1999
  • 20 keer beoordeeld
Cijfer6.5
20 keer beoordeeld

Boek
Auteur
Hans Fallada
Taal
Duits
Vak
Eerste uitgave
1932
Pagina's
432
Geschikt voor
bovenbouw havo/vwo
Oorspronkelijke taal
Duits

Boekcover Kleiner Mann, was nun?
Shadow
Kleiner Mann, was nun? door Hans Fallada
Shadow
Jahreszahl

1932

Autor

Hans Fallada

Zeit

1893-1947

Biographische Daten

Hans Fallada ist ein Pseudonym für Rudolf Ditzen. Er schreibt sozialkritischen Bücher über die Welt der kleinen Leute. Wegen diese Bücher in der Zeit des Dritten Reiches wurde er heftig angegriffen. Er war gezwungen sich mit seiner Familie zurückzuziehen auf ein Bauerngut. Er schreibt sehr realistisch und gefühlvoll. In "Kleiner Mann - was nun?" erzählt er auch über kleine Leute und ihre Problemen.

Strömung

Das Buch gehört zur Strömung 1919-1945.

Gattung

Roman

Zeit und Stelle

Die geschichte spielt sich ab um die dreißiger Jahre während der Wirtschaftskrise. Die Stelle im Vorspiel und im ersten Teil ist Ducherow, wo Pinneberg und Lämmchen leben und wo Pinneberg arbeitet. Die Stelle im zweiten Teil und im Nachspiel ist Berlin. Am Anfang des zweiten Teiles leben sie bei der Mutter von Pinneberg, später haben sie da eine eigene Wohnung. Sie wohnen zur preisgünstige Miete. Sie leben sehr einfach und ärmlich.

Erklärung des Titels

Die Geschichte handelt von den kleinen Leuten (kleiner Mann) im Bürgertum und es handelt von einer fast aussichtlosen Lage und wie man da herauskommt (was nun?).

Thema oder Problem

Das thema ist die Liebe zwischen zwei Personen die während der Wirtschaftskrise leben. Sie wissen nicht immer wie es weiter geht, aber ihre Liebe besteht. Es geht meistens um Dinge, die für ihre Existenz notwendig sind, es bestimmt ihren Ehealltag. Auch der Murkel ist wichtig.

Aufbau

Das Buch umfasst zwei Teilen mit Titeln, einen Vorspiel und einen Nachspiel. Es ist eine Er-Erzählung. Die Geschichte ist im Präsens erzählt. Das Buch besteht zu einem großen Teil aus Dialogen.

Inhalt

Johannes Pinneberg (Junge) und Emma Mörschel (Lämmchen) werden ein Kind bekommen und beschließen zu heiraten. Sie sind beiden sparsam, aber sie können ihre minimalen Bedürfnisse kaum befriedigen. Sie wohnen in eine billige Wohnung in Ducherow und Pinneberg arbeitet als Buchhalter. Dann wurde er entlassen, aber er bekommt schnell eine Stellung im Warenhaus Mandel. Pinneberg und Lämmchen wohnen vorläufig bei Pinnebergs Mutter in Berlin. Lämmchen arbeitet sehr viel im Haushalt der Schwiegermutter während ihrer Schwangerschaft. Sie willen schnell eine andere Wohnung suchen, was schwierig ist. Schließlich mieten sie eine armselige Wohnung bei Puttbreese. Dann bekommen sie einen Sohn, Horst. Im Wahrenhaus ist eine Reorganisation. Wann Pinneberg seine Verkaufsquote nicht erreicht, wird er entlassen. Nach einem Jahr ist er noch arbeitslos und die Schulden sind groß. Sie ziehen wieder um in eine Wohnung von Heilbutt, Pinnebergs Freund. Dann gerät Pinneberg in einen politischen Auflauf. Er wird zu Unrecht verdächtigt und fühlt sich von der Gesellschaft ausgestoßen. Lämmchen aber richtet ihn mit ihrer Liebe und Lebenskraft wieder auf.

Meine Meinung

Ich finde es eine schöne aber auch eine klägliche und ärmliche Geschichte. Ich finde es ganz schön von Lämmchen daß sie durchhaltet und Pinneberg wieder aufrichtet. Die Geschichte ist realistisch, es kann wirklich passieren. Das Buch ist einfach, aber doch dick.

REACTIES

J.

J.

Waarom is dat boek saai. Je hebt je echt niet verdiept in de geschiedenis van de tijd waarin men toen leefde. Ook al weet je het juist te benoemen. Het is de periode van grote werkloosheid en grote maatschappelijke spanningen die op de achtergrond een hele grote rol spelen. En hoe jonge mensen alle moeilijkheden overwinnen door hun liefde. Daarbij speelt Emma de doorslaggevende rol. En de verschillende mensen die ze tegenkomen in het verhaal. De uitgebluste ouders van Emma, het bedrog van de moeder van Johannes. De werkgevers, kamerverhuurders, het web van afhankelijkheden waarin men vast zit. Je moet melden dat je het saai vindt, je moet melden dat je gewoon over de inhoud van dit boek hebt heen gelezen en je hebt vastgehouden aan het verhaaltje. Dit is geen soap, het is literatuur en daarin zit het misverstand om het boek saai te noemen. Jammer eant het is een heel sterk boek, maar dan moet je het wel kunnen lezen.

13 jaar geleden

Log in om een reactie te plaatsen of maak een profiel aan.