Das Thema:
Das Thema des Buches ist meiner Meinung die radikale Entfremdung des Hauptpersones von
der ganze Welt mit seinen Brauchen. Wie ein Tormann wartet er auf den Schuß und glaubt das alles was passiert nur mit ihm zu schaffen hat.
Die Zusammenfassung:
Das Buch geht über Monteur Josef Bloch der früher ein bekannter Tormann gewesen war. Als er zur Arbeit geht, glaubt er entlassen zu sein und er geht dann mit einem Taxi durch die Stadt. Er wird immer irritiert von was er in seiner Umgebung sieht. Zufällig begegnet er die Kinokassiererin, geht hinter ihr in den Bus und verbringt die nacht mit ihr. Am Morgen stört es Bloch das alles was sie einander sagen so automatisch ist und er erwürgt sie ohne Schuldbewußtsein.
Dann flüchtet er nach der Süden zu einer Freundin, die Besitzerin eines Hotels ist und verbleibt da. Da fühlt er sich ein Fremde, der mit niemand Kontakt hat. Er wird immer mehr unsicher als er in der Zeitung liest das er gesucht wird und daß der Polizei eine Spur verfolgt, die in den südlichen Landesteil führt. Zugleicherzeit wird er sehr nervös, weil der Polizei andauernd sucht nach ein schon tagelang vermistes Kind.
Bloch leidet an Verfolgungswahn und die Außenwelt sieht in seine Gedachten gestört aus.
Auch verliert die Sprache für ihn ihre normale Funktion und wird bis eine Neurose.
Als er dann am Ende des Buches auf ein Fußballplatz ein Fußballspiel beobachtet, sieht er der Tormann ohne Ball sehr konzentriert hin und her rennen.
Er sieht eigentlich sich selbst und seine Situation. Die ganze Außenwelt zielt auf ihm, den Tormann.
Plötzlich wird ein Elfmeter gegeben, und als er genommen wird, blieb der Tormann unbeweglich stehen und der Elfmeterschütze schoß ihm den Ball in die Hände.
Personen
Josef Bloch:
Josef Bloch ist ein Mann der früher ein bekannter Tormann gewesen war und später Monteur geworden ist. Bei ihm ist etwas geknackt, er bekommt in den Verlauf des Buches ein sehr gestörte Verhältnis zur Umwelt. Die Störung wird immer slechter und er kann die Realität nicht mehr verstehen. Das macht ihn sehr unheimlich und nervös. Er ist ein Mann, der sich widersetzt gegen die ganze Welt, weil die nach seiner Meinung seinen Inhalt verloren hat. Er ist auch so Mitleidlos das er jemand ermördet hat ohne Grund.
Hertha:
Hertha ist die Freundin, die Josef Bloch in ihr Gastwirtschaft schlafen lasst als er geflohen ist. Sie ist eine sehr freundliche Frau, die sehr gastfrei ist. Sie hat nicht so viel kontakt in das Buch mit Bloch, weil Bloch immer weg war.
Eigene Meinung:
Ich finde das Buch Die Angst des Tormanns beim Elfmeter ein sehr gutes Buch, aber schwierig zu lesen. Was ich interessant gefunden habe, war der Schau des Hauptpersones auf die ganze Welt, weil es bisweilen auch einige Logik hatte. Die Geschichte hatte eine überraschende Lösung am Ende, wo das Buch in einige Wörter zusammengefaßt wird.
REACTIES
1 seconde geleden