Naamvallen
1e naamval à onderwerp
Der Mann hat Hunger.
Die Frau ist groß.
Das Kind ist klein.
Die Schuler sind müde.
Mannelijk |
Vrouwelijk |
Onzijdig |
Meervoud |
Der |
Die |
Das |
Die |
- Er bleibt der Lehrer.
- Sie ist die Lehrerin.
Sein
Werden 1e naamval
Bleiben
- Das Kind hat Den Lehrer gesehen.
- Die Mutter hat Den Mann geschlagen.
- Die Mutter hat Das Kind Geschlagen.
Mannelijk |
Vrouwelijk |
Onzijdig |
Meervoud |
|
1 |
Der |
Die |
Das |
Die |
2 |
Des +s |
Der |
Des +s |
Der |
3 |
Dem |
Der |
Dem |
Den +n |
4 |
Den |
Die |
Das |
Die |
Bep. Lidwoord Der gruppe |
Mannelijk |
Vrouwelijk |
Onzijdig |
Meervoud |
|
1 |
Ein |
Eine |
Ein |
Keine |
2 |
Eines +(e)s |
Einer |
Eines +(e)s |
Keiner |
3 |
Einem |
Einer |
Einem |
Keinen +n |
4 |
Einen |
Eine |
Ein |
Keine |
Onb. Lidwoord Ein gruppe |
Bitten
Fragen
Es gibt
Kosten 4e naamval
Lehren
Interessieren
Voorzetstels met de vierde naamval: bis, durch, für, gegen, ohne, um, entlang = (g.o.e.d.b.u.f.)
Ontleden:
(1e nv) Ow à wie/wat + pv [wer/was + pv]
(2e nv) een bij elkaar horen (bezit) (vb. de vader van de kapitein)
(3e nv) Meew. Vw à aan/voor wie + pv + ow (+ andere ww) [wem + pv + ow + lijdend vw?]
(4e nv) Lijdend voorwerp à wie/wat geeft…? [wem/was + pv + ow]
Persoonlijke voornaamwoorden
Ik |
Jij |
Hij |
Zij |
Het |
|
1 |
ich |
du |
er |
sie |
es |
3 |
mir |
dir |
ihm |
ihr |
ihm |
4 |
mich |
dich |
ihn |
sie |
es |
1 |
wir |
ihr |
sie |
Sie |
|
3 |
uns |
euch |
ihnen |
Ihnen |
|
4 |
uns |
euch |
sie |
Sie |
Oefenen
- Die Freundin von Karl Heißt Inge.
- Woher Kommt der Mann?
- Der Umschlag des Buches ist beschädigt.
- Der Lehrer stellt dem Schüler eine Frage.
- Die ganze Welt kennt der Sänger.
- … Dach (van het) Haus … muss ausgebessert werden.
REACTIES
:name
:name
:comment
1 seconde geleden