Die Einführung
Guten Morgen. Ich werde sie heute was erzählen über das KaDeWe.
Was ist das KaDeWe?
Das KaDeWe ist die Abkürzung von dem Kaufhaus des Westens. Es ist geöffnet in 1907. Das KaDeWe ist 60.000 Quadratmetern und ist das gröβte Kaufhaus Europas.
Die Geschichte des KaDeWe
Der Architekt von dem KaDeWe ist Emil Schaudt. Er gab diesem modernen Warenhaus alles, was es brauchte. In 1927 wurde das KaDeWe um zwei Etagen erweitert. Im Jahr 1943 stürzte ein amerikanisches Flugzeug in das KaDeWe. Das Haus brennt fast völlig aus. 180.000 Besucher kamen zu der Wiedereröffnung der ersten zwei Etagen am 3 Juli 1950. Der Wiederaufbau wurde 1956 mit der Eröffnung der Lebensmittelabteilung abgeschlossen.
Die Feinschmecker-Etage
Die Feinschmecker-Etage ist sehr populär. Es ist die groβte Feinkostabteilung Europas. Er ist viel Wurst- und Schinkenspezialitäten, viel Käsesorten, Brot- und Brötchensorten und viel Weinsorten. Er sind sehr viel sorten von Fisch. Fleisch von Tieren aus natürlicher Aufzucht bevorzugt, ist eine Spezialität der Fleischabteilung. Hier findet man das beste Fleisch. Das KaDeWe garantiert der höchste Qualität. Ein hochqualifiziertes Küchen- und Serviceteam arrangiert kalt-warme Caterings für fünf bis 5.000 Personen.
100 Jahre KaDeWe
Ein 100. Geburtstag ist etwas ganz Besonderes. Und wenn dann noch das KaDeWe 100 wird, dann ist es kein Wunder, dass die Berliner in Scharen herbeiströmen, um zu gratulieren.
Als die KaDeWe-Geschäftsführer Patrice Wagner neben der 6,50 Meter hohen Torte positionierte und das Wort ergriff, da war in der Empfangshalle kein Durchkommen mehr.
„Die Geschichte dieses Hauses beweist, dass man Erfolg haben kann, wenn man an etwas glaubt“, so Wagner. „Mit dem vor drei Jahren begonnenen Umbau haben wir uns auf unseren 100-jährigen Geburtstag vorbereitet.“
Das KaDeWe gehört den Berlinern.
Das Ende
REACTIES
:name
:name
:comment
1 seconde geleden
J.
J.
hee!
waar heb jij je info vandaan, en heb je ook nog een filmpje ofzo laten zien =)?
12 jaar geleden
Antwoorden