Setze die passende Form des Verbs ein!
1. das schwache Verb
1. Ich arbeite samstags in einem Supermarkt. Arbeitest du samstags auch? (Stamm endet auf –t!)
2. Karl verdient zehn Euro pro Stunde. Ich verdiene nur acht Euro.
3. Wir brauchen das Wörterbuch nicht mehr. Braucht ihr es noch?
4. Ich erinnere mich nicht mehr an seinen Namen. Erinnerst du dich daran?
5. Wir lernen in der Schule drei Fremdsprachen. Wieviel lernt ihr?
6. Ich warte schon seit zehn Minuten. Wie lange wartest du schon? (Stamm endet auf –t!)
7. Es ist verboten Lärm (=lawaai) zu machen. Weshalb macht er denn Lärm?
8. Wir holen Ingrid ab. Holt ihr Hans ab?
9. Soll ich seinen Brief beantworten, oder beantwortet Peter ihn? (Stamm endet auf –t!)
10. Wir tanzen den ganzen Abend. Warum tanzt du nicht? (Stamm endet auf Zischlaut (= sisklank)!)
2. sein / haben / werden
1. Du wirst doch nicht böse, wenn ich dir die Wahrheit sage?
2. Ich soll die ganze Woche zu Hause bleiben. Ich bin krank, ich habe eine Grippe.
3. Seid ihr schon mit dieser Übung fertig?
4. Hast du schon wieder dein Arbeitsbuch nicht dabei?
5. Mein Freund ist schon wieder zu spät.
3. die Modalverben + wissen
1. Johann (moeten) muss seinem Vater sehr oft helfen.
2. Weshalb (willen) willst du dein Moped verkaufen?
3. Ich (kunnen) kann mein Deutschbuch nicht finden.
4. (weten) Weiß Jürgen etwas mehr von der Sache?
5. Ihr (mogen) dürft hier nicht rauchen.
6. Karl (willen) will nächstes Jahr Psychologie studieren.
7. Du (weten) weißt ja nie, was du (willen) willst.
8. (Lusten) Magst du das Essen auch nicht?
4. Gemischte Übung
1. Arbeitest (arbeiten) du nicht zu viel? (Stamm endet auf –t!)
2. Findet (finden) ihr die Übung auch so schwierig? (Stamm endet auf –d!)
3. Hans, bestellst (bestellen) du eine Flasche Rotwein?
4. Jule darf (dürfen) heute Abend nicht ins Kino gehen.
5. Das Kind wird (werden - unregelmäßig) müde.
5. Wie heißt (heißen) du? (Stamm endet auf Zischlaut (= sisklank)!)
6. Ihr plaudert (plaudern) zu viel!
7. Ich mag (mögen) die neue Kollegin nicht.
8. Die Frau wartet (warten) schon minutenlang auf ihren Mann. (Stamm endet auf –t!)
9. Findest (finden) du klassische Musik langweilig? (Stamm endet auf –d!)
10. Hast (haben) du einen Bleistift für mich?
11. Dafür seid (sein) ihr noch nicht alt genug!
REACTIES
1 seconde geleden