Lückentext: die Zeit
Die Wörter findet ihr im Buch ‘Basiswoordenschat Duits’: Seite 9.
1. Eine Woche hat 7 Tage.
2. 365 Tage machen ein Jahr .
3. 20-22 Uhr: Am Abend gehe ich mit Freunden ins Kino.
4. 15 Minuten ist eine Viertelstunde .
5. Licht und Dunkel: der Tag und die Nacht .
6. 4 Wochen sind ein Monat .
7. Ein Jahrhundert zählt 100 Jahre.
8. Samstag und Sonntag nennen wir in einem Wort das Wochenende .
9. 13-17 Uhr: Am Nachmittag mache ich Einkäufe und spiele ich Tennis.
10. 60 Minuten ist eine Stunde .
11. Wir sind schon zu spät! Jetzt dürfen wir keine Sekunde mehr verlieren: los!
12. Ein Tag hat 24 Stunden.
13. 60 Sekunden ist eine Minute .
14. 8-12 Uhr: Am Vormittag arbeite ich.
15. Ein Jahrzehnt zählt 10 Jahre.
16. Im April kommt der Osterhase.
17. Im Oktober werden die Blätter bunt.
18. Im Mai ist Muttertag.
19. Im Juni fängt der Sommer an.
20. Im Dezember kommen der Nikolaus und der Weihnachtsmann.
21. Im September fängt der Herbst an.
22. Im Januar fängt das Jahr an.
23. Im August sind immer noch Sommerferien.
24. Im November ist Allerheiligen.
25. Im Februar feiern wir Fasching.
26. Im Juli packen wir die Koffer und gehen wir auf Reisen.
27. Im März fängt der Frühling an.
28. Donnerstag ist der vierte Tag der Woche.
29. Sonntag ist Ruhetag.
30. Montag ist der erste Tag der Woche.
31. Samstag ist der erste Tag des Wochenendes.
32. Mittwoch ist der dritte Tag der Woche.
33. Dienstag ist der zweite Tag der Woche.
34. Freitag ist der fünfte Tag der Woche.
Ergänze!
Titel = 0
die Jahreszeiten
1 = der Frühling
2 = der Sommer
3 = der Herbst
4 = der Winter
Zeitangaben: Ausdrücke
Stellt euch vor, heute ist Freitag, der 27. April 2007. Lest die folgenden Zeitangaben und gebt für jede einen anderen Zeitausdruck mit Bezug zum 27. April. Es gibt manchmal mehr als eine Antwort! Achtet auch auf die Groß- und Kleinschreibung!
Gebraucht das Buch ‘Basiswoordenschat Duits’: Seite 10.
Beispiel:
• 28. April um 16.00 Uhr = morgen Nachmittag oder Samstagnachmittag
• 4. Mai = nächsten Freitag oder nächste Woche oder in einer Woche
1. 26. April um 21.00 Uhr = gestern Abend / Donnerstagabend
2. 22. April = vorigen Sonntag / vorige Woche
3. 27. Mai = nächsten Monat
4. 28. April um 20.00 Uhr = morgen Abend / Samstagabend
5. 27. April, 4. Mai, 11. Mei, 18. Mai, 25. Mai,... = jeden Freitag (rot = Korrektur!)
6. 26. April um 12.00 Uhr = gestern Mittag / Donnerstagmittag
7. 25. April = vorgestern
8. 29. April = übermorgen
9. April 2006 = voriges Jahr
10. 20. April = vorige Woche / vor einer Woche / vorigen Freitag
Lückentext
Gebraucht das Buch ‘Basiswoordenschat Duits’: Seite 10.
Im März (in maart) hat sie Daniel geheiratet.
Morgens / Am Morgen (‘s morgens) brauche ich unbedingt eine Tasse Kaffee!
Im Frühling (in de lente) blüht unser Pfirsichbaum.
Am Wochenende (in het weekend) fahren wir ans Meer.
Ich habe den Film schon vor einem Jahr (een jaar geleden) gesehen.
2004 / Im Jahre 2004 (in 2004) hat sie eine Reise in die Vereinigten Staaten gemacht.
REACTIES
1 seconde geleden