Titel: Schule
Verfasser: Marco Petry
Spieler: Daniel Brühl (Markus), Jasmin Schwiers (Sandra), Niels Bruno Schmidt (Stone), Mina Tander (Melanie), Tim Egloff (André), Lavinia Wilson (Teresa), Christian Näthe (Steven), Axel Stein (Dirk), Sebastian Kroehnert (Krabrüggen), Denis Moschitto (Nabil)
Ort: Aachen
Zeit: 19.30 Uhr
Thema: das Erwachsenwerden und die erste Liebe
Gäste: Jugendlichen
Persönliche Kritik/Meinung: Eine gute Filme. Die Geschichte war schön, ich denke nicht das es in Wirklichkeit auch so passiert, aber die Erfahrung einmal ein deutsches Kino zu sein war sehr schön.
Zusammenfassung: Mit dem Abitur beginnt der Ernst des Lebens, denkt sich eine Gruppe von Schülern und will deshalb die Zeit davor noch einmal richtig auskosten. Die Mädels und Jungens des Abiturjahrgangs legen sich mit Lehrern und Polizisten an, kiffen sich die Birne zu, drehen aufregende Videofilme und üben den Seitensprung. Kurz gesagt: Sie leben die große Freiheit, die allerdings meist an den Toren der Schule endet.
Ein Gruppe von Schülern, die kurz dor den Abitur steht möchte noch einmal so richtig “auf den Putz hauern”, noch einmal also richtig Spaß haben mit allen Freunden und mit allen Mädchen. Die Filme zeigt 24 Stunden aus dem leben einer Gruppe von Schülern einer deutschen Kleinstadt, kurz vor dem Abitur. Die letzten Tage, bevor das “richtige” Leben beginnt, denn nach der Schule, da wird nichts mehr so sein, wie es früher einmal war.
Der geschichte dreht sich um den Verlust jugendlicher Unbeschwertheit, um Zukunftängste, aber auch um Aufbrucksstimmung und neues Liebenglück.
REACTIES
:name
:name
:comment
1 seconde geleden
R.
R.
hey léony, kun je nog wat meer van dit filmverslag opsturen (dit was toch een film?). heb je hem op video of op tv gezien en waneer?
alvast bedankt voor de informatie
groetjes van roel
21 jaar geleden
AntwoordenM.
M.
Weet je misschien nog op welke datum deze film was?
Groetjes, mark
21 jaar geleden
Antwoorden